#3 Bernd Häusler, Rechtsanwalt und Notar a.D. – Erster Menschenrechtsbeauftragter der Berliner Rechtsanwaltskammer
Shownotes
Bernd Häusler ist seit 1975 Anwalt und er blickt damit auf ein fast fünfzig Jahre dauerndes Berufsleben zurück. Er war der erste Menschenrechtsbeauftragte der Berliner Rechtsanwaltskammer. Was es mit diesem besonderen Ehrenamt auf sich hat, wie es zustande kam und inwieweit er sich für die Einhaltung der Menschenrechte eingesetzt hat, davon erzählt der Anwalt in dieser Folge. Vor allem erinnert er daran, wie der „Internationale Tag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts“ vor 15 Jahren zum ersten Mal begangen wurde. Seitdem findet er jedes Jahr am 24. Januar statt. 2025 ist der Tag der Situation der Kolleginnen und Kollegen in Belarus gewidmet.
Originaltöne von einer Kundgebung in Berlin aus dem Tonarchiv der Journalistin Annette Wilmes, die das Gespräch führt, veranschaulichen die wichtige Arbeit des Menschenrechtsbeauftragten.
Zu Beginn seiner Anwaltstätigkeit war Bernd Häusler Strafverteidiger im sog. Schmücker-Prozess, einem der längsten Strafverfahren in Deutschland. Die unermüdliche und beharrliche Verteidigung hatte die Verwicklung des Verfassungsschutzes in den Mordfall offengelegt, was nach 15 Prozessjahren und vier Durchgängen vor dem Berliner Landgericht zur Einstellung führte. Bernd Häusler hat ein Buch geschrieben, das 1987 im Transit-Verlag herauskam: „Der unendliche Kronzeuge“.
Neben seiner Tätigkeit als Strafverteidiger hat Bernd Häusler aber auch im Arbeitsrecht und im Mietrecht Mandantinnen und Mandanten vertreten, er versteht sich als „Generalist“. In der Zeit der Hausbesetzerbewegung in den 1970er und 80er Jahren half er bei der Legalisierung der von den Besetzerinnen und Besetzern instandgesetzten Häuser. Wobei ihm zugutekam, dass er neben Jura einige Semester auch Stadt- und Regionalplanung studiert hatte.
Links
Veranstaltungen zum Tag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts 2025
https://www.rak-berlin.de/aktuelles/das-recht/2024/tag-der-bedrohten-anwaeltin-und-des-bedrohten-anwalts-2025
Welttag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts
https://protect-lawyers.org/de/welttag/
Institut des droits de l’homme des avocats européens (IDHAE)
https://www.avocatparis.org/vie-associative/institut-des-droits-de-lhomme-des-avocats-europeens
Dasselbe bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/idhae/
Der Schmücker-Mord, RBB-Dokumentarfilm
https://archive.org/details/Der-Schmuecker-Mord_Doku-zu-Ulrich-Schmuecker-von-Ute-Boennen-u-Gerald-Endres_ARD
Cilip: Schmücker-Strafverfahren und kein Ende
https://www.cilip.de/1989/12/15/schmuecker-strafverfahren-und-kein-ende/
Stefan Aust, Kennwort Hundert Blumen, 1980
https://www.zvab.com/9783922144045/Kennwort-Hundert-Blumen-Verwicklung-Verfassungsschutzes-3922144047/plp
Der Schmücker-Prozess
https://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%BCcker-Prozess
Bernd Häusler, „Der unendliche Kronzeuge“, Berlin 1987
https://de.book-info.com/isbn/3-88747-043-5.htm
Nürnberg – Den Haag – Rom, der lange Weg zum Internationalen Strafgerichtshof
https://api.annette-wilmes.de/uploads/I_St_GH_2000_13e538bf9a.pdf
Katharina Hammerschmidt
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Hammerschmidt
Neuer Kommentar